Schmuckamazilie
Eine Art der Amazilia-kolibris Wissenschaftlicher Name : Polyerata decora Gattung : Amazilia-kolibris
Schmuckamazilie, Eine Art der Amazilia-kolibris
Botanische Bezeichnung: Polyerata decora
Gattung: Amazilia-kolibris
Beschreibung
Die Schmuckamazilie erreicht eine Körperlänge von etwa 9,6 bis 10,4 cm, wobei die Männchen etwa 4,74 g wiegen. Lange wurde sie als Unterart der Blaubrustamazilie (Amazilia amabilis (Gould, 1853)) angesehen, doch hat sie einen längeren und breiteren Schnabel, sowie kürzere Flügel. Das Männchen hat einen geraden, mittellangen schwärzlichen Schnabel mit rötlicher Färbung an der Basis. Nacken, Oberkopf und Wangen glitzern grün mit einer leichten bläulichen Tönung. Die Oberseite und die Flanken sind mattgrün, das Kinn in der Mitte bronzefarben. Der untere Teil der Kehle und die Brust ziert ein königsblauer Fleck, der von gräulichen Flecken gesäumt ist. Der untere Teil des Bauchs ist gräulich braun, die Unterschwanzdecken in der Mitte braun. Die Oberschwanzdecken und der Schwanz sind bronzegrün, haben selten auch an den Schwanzdecken und mittleren Steuerfedern einen mattgrünen mit etwas purpurnem Schimmer. Bei den äußeren Steuerfedern wird die Färbung schwärzlich. Das Weibchen glitzert grün am Oberkopf. Statt des deutlichen Kehlflecks hat sie zerstreute türkis bis bläuliche Federn mit breiten weißen Säumen. Der Bauch ist blasser, als beim Männchen. Die Steuerfedern weisen gräuliche Flecken auf. Die Oberschwanzdecken und der Schwanz wirkt grüner und beinhaltet weniger bronzen violette Färbungen. Jungvögel ähneln den Weibchen, wobei der Oberkopf, die Kehle und die Brust matt bronzegrün ist und sie breite blasse gelbbraune Fransen an den Federn aufweisen.
Größe
10 - 10 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Fleischfressend
Migrationsübersicht
Es sind wenig Daten zum Zugverhalten der Schmuckamazilie bekannt, doch dürfte es dem der Blaubrustamazilie ähneln. Diese zieht in vielen Gebieten unregelmäßig weiter, was zu variabler Häufigkeit in der Präsenz in verschiedenen Gebieten führt. Gelegentlich verschwindet die Schmuckamazilie in gewissen Gebieten in Costa Rica komplett und kehrt unvorhersehbar wieder zurück.
Allgemeine Infos
Verhalten
Ihren Nektar holen sie von den Blüten der Gattung Inga, der zu den Rötegewächsen gehörenden Gattung Hamelia, aber auch an anderen Büschen und Bäumen. Außerdem fliegen sie Epiphyten wie Satyria, sowie Helikonien an. Es kommt vor, dass sie ihr Revier verteidigen.
Verbreitung
Die Schmuckamazilie lebt an Waldrändern, in offenen Waldlandschaften, im Dickicht, in Sekundärvegetation, an Lichtungen, an Auenvegetation, Plantagen usw. Außerdem besuchen sie auch Gärten, in denen blühende Bäume stehen. Generell sind sie häufiger im offenen Gelände präsent. Sie meiden das Waldinnere oder dichten Wald. Oft kann man sie an Bächen und Flüssen beobachten. Sie bevorzugt Tiefebenen und submontane Zonen an den Hängen der Cordillera de Talamanca und der Cordillera Central. Meist sind sie in den mittleren Höhenlagen zu finden. In Panama wurde sie in Höhenlagen bis zu 1580 Meter beobachtet, doch meist kommt sie nur unter 1200 Meter vor.
Scientific Classification
Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Amazilia-kolibris Species
Schmuckamazilie