HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Alexandrasittich

Eine Art der Polytelis
Wissenschaftlicher Name : Polytelis alexandrae Gattung : Polytelis

Alexandrasittich, Eine Art der Polytelis
Botanische Bezeichnung: Polytelis alexandrae
Gattung: Polytelis
Inhalt

Beschreibung

Beschreibung

Alexandrasittiche erreichen eine Körperlänge von 40 Zentimetern und wiegen etwa 90 Gramm. Es besteht ein deutlicher Geschlechtsdimorphismus. Männchen haben einen hellblauen Scheitel und Nacken. Die Stirn, der Zügel, die Wangenregion und die Ohrdecken sind hell oliv, das individuell verschieden blaugrau überhaucht ist. Kinn, Kehle und Hals sind matt rosa. An Brust und Bauch ist das Gefieder matt olivgrau. Bei einigen Individuen ist das Gefieder grauviolett überhaucht. Die Schenkel und die hinteren Flanken sind matt rosa, die vorderen Flanken weisen dagegen einen blauen Farbton auf. Der Hinternacken sowie der Vorderrücken sind bis zu den Schulterfedern und den Schirmfedern hell olivgrün. Der Flügelbug sowie die Flügeldecken sind leuchtend gelbgrün und bilden bei angelegten Flügeln einen auffälligen Farbkontrast zum übrigen Körpergefieder. Der Hinterrücken sowie der Bürzel sind bis zu den Oberschwanzdecken blauviolett. Die inneren Steuerfedern sind olivgrün und enden mit einer bläulich verwaschenen Spitze. Die äußeren Steuerfedern sind bläulich grau und auf den Innenfahnen mattrosa gesäumt. Der Schnabel ist kräftig rot, wobei die Spitze des Unterschnabels weißgelblich ist. Die Iris ist orangerot. Zu den auffallendsten Merkmalen des Männchens zählt, dass die dritte Handschwinge verlängert ist und in einer Spatelspitze endet. Dieses Merkmal fehlt bei den Weibchen. Die Weibchen sind insgesamt deutlich matter gefärbt. So sind beispielsweise die Flügeldecken auffallend weniger gelblich. Die inneren Steuerfedern sind nicht so stark verlängert. Der Scheitel ist bei den Weibchen nicht blaugrau überhaucht, sondern eher grau bis grau-mauvefarben. Jungtiere haben wie die Weibchen eine insgesamt matte Gefiederfärbung. Bei ihnen ist die Iris noch dunkelbraun. Die Beine sind bei adulten Vögeln dunkelgrau, bei Jungvögeln hingegen hellrosa. Der Flug ist schnell und gradlinig. Kurze Distanzen überwinden sie, indem sie nur wenige Zentimeter über dem Boden fliegen. Lange Strecken werden hingegen in beträchtlicher Höhe zurückgelegt. Die Stimme ist laut rollend und gackernd. Ruhende Vögel geben dagegen zwitschernde Plaudertöne von sich.
Größe
45 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsgewohnheiten
Alexandrasittiche fressen bevorzugt Blüten. Nachgewiesen sind als Nahrung Blüten von Hakea suburea, Grevillea wickhamii und Crotolaria cunninghami sowie die Blätter von Codonocarpus cotinifolius. Sie fressen daneben auch die Samen verschiedener Grasarten. Die Samen von Spinifex werden offenbar nur dann gefressen, wenn ihnen kein anderes Nahrungsangebot zur Verfügung steht.
Lebensraum
Der Alexandrasittich ist ein Bewohner der Strauchsavanne, die nur einen verstreuten Bewuchs mit Kasuarinen, Akazien oder Eukalyptusbäumen aufweist. Der Boden ist mit Spinifex-Gras bewachsen und eher sandig. Alexandrasittiche kommen außerdem in den Galeriewäldern entlang von Wasserläufen vor. Als Verbreitungszentrum gilt die Great Sandy Desert im Nordosten Australiens. Alexandrasittiche haben sich ariden Regionen in ihrer Lebensweise stark angepasst. Es wird daher befürchtet, dass durch die Zunahme künstlicher Wasserstellen andere, konkurrenzstärkere Arten den Lebensraum des Alexandrasittichs besiedeln und diese Art dort verdrängen. Dies gilt als kritisch, da der Bestand des Alexandrasittichs nicht sehr hoch ist. Bis jetzt gibt es aber keine Hinweise, dass diese Befürchtungen zutreffen. An der Canning Stock Route wurden Alexandrasittiche über mehrere Jahre das ganze Jahr über beobachtet. Da es auch Belege für noch nicht geschlechtsreife Vögel gibt, scheint es sich hier um Standvögel zu handeln, die in dieser Region auch brüten. In den meisten Regionen ihres Verbreitungsgebietes leben Alexandrasittiche aber sehr nomadisch und nutzen bei ihren Wanderungen kurzzeitig verfügbare Wasserquellen. An baumbestandenen Wasserläufen werden Alexandrasittiche in unregelmäßigen Abständen beobachtet. Die Sittiche bleiben dort kurzzeitig, um zu brüten und verschwinden nach Abschluss der Fortpflanzungsperiode. Die Abstände zwischen dem einzelnen Auftreten von Alexandrasittichen kann dabei mehrere Jahrzehnte betragen. So brüteten 1894 plötzlich Alexandrasittiche in der Nähe von Alice Springs, wo sie während der drei Jahrzehnte zuvor nicht beobachtet worden waren.
Ernährungsform
Pflanzenfressend

Scientific Classification

KI-Ornithologe in Ihrer Hosentasche
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
herunterladen