Farnsänger
  Eine Art der Schilfsteiger   Wissenschaftlicher Name : Poodytes punctatus  Gattung :   Schilfsteiger    
  Farnsänger, Eine Art der Schilfsteiger 
  Botanische Bezeichnung: Poodytes punctatus 
  Gattung:  Schilfsteiger 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Das Gefieder ist auf der Oberseite sattbraun und auf der Unterseite weiß. Kehle und Brust sind braun gefleckt. Die frühen Siedler nannten ihn wegen der Färbung "Swamp Sparrow" (Sumpfsperling). Die Schwanzfedern sind dünn, dunkelbraun und dornartig. Der Vogel erreicht eine Länge von 18 cm von der Schnabelspitze bis zum Schwanzende, davon entfällt fast die Hälfte auf den Schwanz. Der Farnsteiger ist ein Bodenvogel, der ungern fliegt. Er bewegt sich meist laufend oder in gelegentlichen, weniger als 15 m langen Flugstrecken fort. 
 
    Nistplatz 
  Boden 
  Ernährungsform 
  Insektenfressend 
 Allgemeine Infos
Verbreitung
 Im 19. Jahrhundert beschrieb Buller ihn als einen der verbreitetsten Vögel. die Population schrumpfte wegen der Zerstörung des Lebensraumes in den Feuchtgebieten in der Folge der europäischen Besiedelung. Heute ist die Art selten. In der Roten Liste wird die Art derzeit als nicht vom Aussterben bedroht eingestuft. Alle sechs Unterarten sind unter Schutz gestellt: Megalurus punctatus punctatus (South Island Fernbird) Megalurus punctatus vealeae (North Island Fernbird) Megalurus punctatus stewartiana (Stewart Island Fernbird) Megalurus punctatus wilsoni (Codfish Island Fernbird) Megalurus punctatus caudata (Snares Fernbird) Megalurus punctatus insularis. Der früher auch als Unterart angesehene Chatham-Grassänger (Megalurus (punctatus) rufescens) ist wahrscheinlich um 1900 ausgestorben. 
 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Grassänger   Gattung 
  Schilfsteiger   Species 
  Farnsänger