 
  Bronzesultanshuhn
  Eine Art der Purpurhühner   Wissenschaftlicher Name : Porphyrio alleni  Gattung :   Purpurhühner    
  Bronzesultanshuhn, Eine Art der Purpurhühner 
  Botanische Bezeichnung: Porphyrio alleni 
  Gattung:  Purpurhühner 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Das Bronzesultanshuhn erreicht mit von 22 bis 26 Zentimeter etwa die Körpergröße einer Wasserralle. Männchen wiegen durchschnittlich 154 und Weibchen 125 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt 48 bis 52 Zentimeter. Das Bronzesultanshuhn hat einen kurzen, roten Schnabel und einen grünlichen Rücken, der weinrötlich überwaschen ist. Die Beine sind rot mit langen Zehen. Der Schwanz ist kurz und weiß und weist auf der Unterseite eine dunkle Querbinde auf. Männchen haben während der Fortpflanzungszeit eine blaue Stirnplatte. Bei Weibchen ist diese grün. Noch nicht geschlechtsreife Bronzesultanshühner sind sandfarben mit etwas dunkleren Unterschwanzdecken. Die Dunenküken sind schwärzlich.  
 
    
  Größe 
  26 cm 
    Nistplatz 
  Schwimmend 
  Ernährungsform 
  Allesfressend 
  
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Das Bronzesultanshuhn ist ein Brutvogel Afrikas. Es kommt südlich der Sahara vor und fehlt lediglich im ariden Südwesten Afrikas. Es besiedelt außerdem Madagaskar, die Komoren und Mauritius. Sein Lebensraum sind tropische Niederungs- und Feuchtgebiete. An permanenten Gewässern ist das Bronzesultanshuhn ein Standvogel. Dort wo der Gewässerbestand saisonal schwankt, wandert die Ralle unregelmäßig und dringt während dieser Streifzüge auch bis Nordafrika und Westeuropa vor. Das Bronzesultanshuhn lebt überwiegend von pflanzlicher Nahrung.  
 
    
  
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Kranichvögel   Familie 
  Rallen   Gattung 
  Purpurhühner   Species 
  Bronzesultanshuhn  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 