
Rotrückenara
Eine Art der Primolius, Auch bekannt als Maracana Wissenschaftlicher Name : Primolius maracana Gattung : Primolius
Rotrückenara, Eine Art der Primolius
Auch bekannt als:
Maracana
Botanische Bezeichnung: Primolius maracana
Gattung: Primolius
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Der Rotrückenara erreicht eine Körperlänge von 43 cm. Das Gefieder ist überwiegend grün. Die Stirn, der untere Rücken und ein Bauchfleck sind rot. Die Flügel sind grün, die Flügelunterseite gelblich-grün und geht ins Blaue über. Der Schwanz ist am Ansatz grün und geht ins Blaue über, die Unterseite ist gelblich-grün. Die Füße sind bei Jungtieren grau-schwarz, bei adulten Tieren hell fleischfarben. Die Iris ist braun, die nackte Augen-Wangenregion weißlich mit dünnen Federreihen.

Größe
43 cm
Nistplatz
Höhle
Lebensraum
Die Lebensräume des Rotrückenaras stellen tropische bis subtropische Wälder entlang von Flussläufen und offene Halbsavannen dar.

Ernährungsform
Körnerfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Es gibt nur sehr wenige Berichte in der Fachliteratur über das Leben der Rotrückenaras. Zur Brut benutzen sie Baumhöhlen, diese werden auch als Schlafplatz gewählt. Die Ernährung ist vielfältig und reicht über verschiedene Früchte, Sämereien, Nüsse und Beeren. Außerdem sucht er regelmäßig die sogenannten Lehmlecken auf, die nach neueren Forschungen nicht der Mineralaufnahme, sondern der Neutralisierung von Pflanzengiften dienen.

Verbreitung
Der Rotrückenara lebt im Südosten von Brasilien in den Bundesstaaten Sao Paulo und Parana, im brasilianischen Bergland und Hochland von Mato Grosso.

Arten-Status
Wie bei fast allen Papageienarten befindet sich auch der Bestand des Rotrückenaras im starken Rückgang, da sein Lebensgebiet von Landwirtschaft und Industrie der Ostküste Südamerikas stark bedroht wird. Es werden weniger als 10.000 Vögel in freier Wildbahn geschätzt. Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) führt die Art als gering gefährdet (Near Threatened, NT) auf der Vorwarnliste. Schutz durch: CITES: Anhang I EU-Artenschutzverordnung (EG 338/97): Anhang A


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Papageien Familie
Eigentliche papageien Gattung
Primolius Species
Rotrückenara