
Papageibreitrachen
Eine Art der Psarisomus Wissenschaftlicher Name : Psarisomus dalhousiae Gattung : Psarisomus
Papageibreitrachen, Eine Art der Psarisomus
Botanische Bezeichnung: Psarisomus dalhousiae
Gattung: Psarisomus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der 28 cm lange Papageibreitrachen wird 50–60 g schwer. Er ist ein kleiner, gedrungen wirkender Vogel mit langem Schwanz, großem Kopf und kurzem, breitem Schnabel und kurzen Beinen. Das vorwiegend grüne Gefieder weist eine schwarze Haube, ein gelbgrünes Gesicht, eine gelbe Kehle und ein weißes Halsband auf. Der Schwanz ist blau gefärbt.

Größe
26 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Der Papageienbreitrachen ist ein geselliger Vogel, der außerhalb der Brutzeit in kleinen Trupps durch die Wälder zieht. Er ernährt sich von Insekten, die er entweder im Flug oder im Geäst der Bäume fängt.

Verbreitung
Das Verbreitungsgebiet des Papageienbreitrachens erstreckt sich vom östlichen Himalaya über Südostasien bis nach Borneo und Sumatra. Er lebt in Bergregenwäldern, subtropischen Wäldern, in Bambusdickichten, aber auch in Sekundärwäldern. Der Papageibreitrachen gilt laut IUCN als häufig und nicht gefährdet.





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Breitrachen Gattung
Psarisomus Species
Papageibreitrachen