
Orangebauch-Fruchttaube
Eine Art der Flaumfußtauben Wissenschaftlicher Name : Ptilinopus iozonus Gattung : Flaumfußtauben
Orangebauch-Fruchttaube, Eine Art der Flaumfußtauben
Botanische Bezeichnung: Ptilinopus iozonus
Gattung: Flaumfußtauben
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Orangebauch-Fruchttaube erreicht eine Körperlänge von 21 Zentimetern. In Körpergröße und Körperbau ähnelt sie der Lilakappen-Fruchttaube. Es handelt sich um eine kurzschwänzige Art, deren Gefieder überwiegend kräftig grün ist. Auf den Schultern weist sie je nach Unterart je einen schiefergrauen oder tiefroten Schulterfleck auf. Die Federn der Schwingen sind gelb gesäumt. Charakteristisch für die Art ist der sehr große orangefarbene Fleck auf dem Bauch. Die Unterschwanzdecken sind weißgelblich. Der Schnabel ist rötlich und hellt zur Spitze hin in ein Gelb auf.

Größe
22 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Frugivor


Allgemeine Infos

Verhalten
Die Orangebauch-Fruchttaube ist eine endemische Taubenart Neuguineas und der angrenzenden Inseln. Sie kommt unter anderem auf Salawari, Waigeo, Aru, Yapen, Manam, Tarawi, Karkar und Kalriru vor. Im Tiefland Neuguineas ist sie eine häufige Art. Orangebauch-Fruchttauben sind Waldbewohner, die sich bevorzugt an den Waldrändern aufhalten. Sie präferieren Primärwälder und ältere Sekundärwälder. Sie ist meistens in kleinen Schwärmen zu beobachten, die aus drei bis zehn Individuen bestehen. Häufig ist sie mit anderen Fruchttauben lose assoziiert. Sie brüten vermutlich während des gesamten Jahres. Das Nest findet sich in Bäumen. Das Gelege besteht aus einem einzelnen weißen Ei.





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Taubenvögel Familie
Tauben Gattung
Flaumfußtauben Species
Orangebauch-Fruchttaube