
Gelbscheitelbülbül
Eine Art der Echte bülbüls Wissenschaftlicher Name : Pycnonotus zeylanicus Gattung : Echte bülbüls
Gelbscheitelbülbül, Eine Art der Echte bülbüls
Botanische Bezeichnung: Pycnonotus zeylanicus
Gattung: Echte bülbüls
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der 28 cm lange Gelbscheitelbülbül hat am strohgelben Kopf schwarze Augen- und Wangenstreifen und eine weiße Kehle. Der Rücken und der Schwanz sind dunkelbraun, die Flügel sind aschgrau gefärbt, die Handschwingen sind von olivgrünen Federn gesäumt. Die Brust und die Körperseiten sind bräunlich bis grau, die Unterseite ist grau. Der Schnabel ist schwarz, die Füße sind bleigrau, die Iris bräunlich-rot. Bei Aufregung sträubt er seine kurzen, steifen Stirnfedern. Die Geschlechter sind sich ähnlich. Das Weibchen ist kleiner. Der Gesang der Weibchen beschränkt sich darauf, in den laut vorgetragenen Gesang der Männchen einzufallen, oder diesen kurz fortsetzen.

Größe
29 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Frugivor


Allgemeine Infos

Verhalten
Der Gelbscheitelbülbül lebt in kleinen Gruppen von vier oder fünf Vögeln, manchmal auch mehr. Er ernährt sich von Früchten, insbesondere von Beeren. Er frisst auch Insekten, die er nicht im Flug erjagt, sondern vom Blattwerk pickt oder auf den Boden erbeutet.

Verbreitung
Das Verbreitungsgebiet liegt auf den Inseln Sumatra, Borneo und Java, aber auch in Malaysia und in Thailand. Dort bewohnt er das Untergehölz und das Buschwerk der lichten Uferwaldungen in der Nähe von Wasser.


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Bülbüls Gattung
Echte bülbüls Species
Gelbscheitelbülbül