 
  Purpurgrackel
  Eine Art der Bootsschwänze   Wissenschaftlicher Name : Quiscalus quiscula  Gattung :   Bootsschwänze    
  Purpurgrackel, Eine Art der Bootsschwänze 
  Botanische Bezeichnung: Quiscalus quiscula 
  Gattung:  Bootsschwänze 
  Photo By GeoffClarke , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By GeoffClarke , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Der Purpurgrackel (Quiscalus quiscula) ist ein mittelgroßer sog. Spärlingsvogel und lebt in Wäldern, Obstplantagen, Feldern, in städtischen Parks und Gärten. Sie sind sehr gesellig und haben eine breite Nahrungspalette, die unter anderem von Fröschen, Flusskrebsen und Nüssen bis hin zu Mäusen und Beeren reichen kann. In manchen Regionen Nordamerikas gelten sie als Plage für die Mais- und Getreidefelder. 
    Größe 
  28 - 34 cm 
    Lebenserwartung 
  22 Jahre 
    Nistplatz 
  Baum 
  Gelegegröße 
  1 - 7 Eier 
  Inkubationszeitraum 
  1 - 2 Jungen 
  Anzahl der Jungen 
  11 - 15 days 
  Nestlingsphase 
  10 - 17 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Das Ernährungsspektrum ist sehr vielfältig. Unter anderem ernähren die Vögel sich von Nüssen und Beeren, von Insekten, Würmern und Mäusen. Auch Frösche und Flusskrebse, die sie in Teichen und Bächen fangen, werden nicht verschmäht. Im Küstenbereich waten sie durch das Wasser und fangen Fische. Gelegentlich fressen sie auch Küken und Eier von kleineren Vögeln. Während des Winters fallen sie häufig in großen Gruppen in Getreidefelder, insbesondere Maisfelder, ein und sind in bestimmten Regionen in Nordamerika zu einer Plage geworden. In den Parks und Gärten in der Stadt sind sie auch als vorwitzige Diebe bekannt, die anderen Vögeln die Nahrung stehlen.  
 
    
  Lebensraum 
  Der Brutlebensraum ist offen und halboffen in ganz Nordamerika östlich der Rocky Mountains. Das Nest ist eine gut versteckte Tasse in dichten Bäumen (insbesondere Kiefern) oder Sträuchern, normalerweise in der Nähe von Wasser; manchmal nistet das gemeine Grackel in Hohlräumen oder in künstlichen Strukturen. Es nistet oft in Kolonien, von denen einige ziemlich groß sind. Vogelhäuser sind auch ein geeigneter Nistplatz. Vier bis sieben Eier sind in einer Kupplung. Dieser Vogel ist in weiten Teilen seines Verbreitungsgebiets dauerhaft ansässig. 
    Ernährungsform 
  Allesfressend 
  
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  
 Allgemeine Infos
 
 Verbreitung
 Purpur-Grackeln sind von Südkanada bis östlich der Rocky Mountains verbreitet und bewohnen offene Wälder, Felder und Obstplantagen sowie städtische Parks und Gärten. Sie sind sehr gesellige Vögel und versammeln sich auch an ihren Schlafplätzen zu großen geräuschvollen Gruppen.  
 
    
 Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
    
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Stärlinge   Gattung 
  Bootsschwänze   Species 
  Purpurgrackel  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 