
Atacamakolibri
Eine Art der Rhodopis Wissenschaftlicher Name : Rhodopis vesper Gattung : Rhodopis
Atacamakolibri, Eine Art der Rhodopis
Botanische Bezeichnung: Rhodopis vesper
Gattung: Rhodopis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Der Atacamakolibri erreicht eine Körperlänge von etwa 13 cm, wobei der bogenförmige Schnabel 33 mm ausmacht. Die Unterarten sind etwas kleiner. Die Oberseite ist grau-braun, wobei der Rücken hell grün bis goldenbronze glänzt. Der Bürzel ist rotbraun gefärbt. Die helle Unterseite ist weißlich grau. Die Kehle des Männchens ist violett, doch geht die Färbung seitlich ins Bläuliche über. Dies steht in starkem Kontrast zur weißen Brust. Die äußeren, schwarzen, 4 cm langen Steuerfedern des gabelförmigen Schwanzes wirken sehr dünn. Im Schlichtkleid ist die Kehle des Männchens braun geschuppt. Bei den Weibchen und Jungtieren ist die Unterseite durchgehend hellgrau, wobei die Färbung im Bereich der Kloake weiß ist. Der kurze, zweilappige Schwanz ist bronzegrün und weist Richtung Ende ein schwarzes Band auf. Die Enden der äußeren drei Schwanzfedern zieren deutliche weiße Flecken. Männliche Jungtiere haben eine leicht gefleckte Kehle, die gelegentlich von glitzernden, runden Flecken durchzogen sind. Der halblange Schwanz ist deutlicher gemustert als dies bei den Weibchen der Fall ist.

Größe
14 cm
Nistplatz
Höhle
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Man sieht sie oft auf den oberen Ästen oder Elektroleitungen sitzen. Die Männchen fliegen während der Balz in einer U-förmigen Flugbahn vor den Weibchen. Meist fliegen sie zur Nahrungsaufnahme Leguminosen-Bäume, Agaven, Tabakpflanzen und Kakteen an. Gelegentlich sieht man sie auch an Blumen oder reifen Früchten, die auch von Ameisen oder andren Vögeln aufgesucht werden.

Verbreitung
Sie kommen unregelmäßig bis häufig westlich der Anden vom Meeresspiegel bis in Höhen von 3800 Meter vor. Hier sieht man sie im Gebüsch, an Waldrändern, in Agrarlandschaften und in Gärten. Dabei bevorzugen sie die Vegetation der nebligen Gebiete und die feuchte Loma-Zone an der peruanischen Küste.


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Rhodopis Species
Atacamakolibri