
Kordillerentapaculo
Eine Art der Scytalopus Wissenschaftlicher Name : Scytalopus opacus Gattung : Scytalopus
Kordillerentapaculo, Eine Art der Scytalopus
Botanische Bezeichnung: Scytalopus opacus
Gattung: Scytalopus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Vogel ist 10–12 cm groß, das Männchen wiegt zwischen 14 und 18, das Weibchen zwischen 13 und 16 g. Die Art ist insgesamt namensgebend dunkel gefiedert mit wenig rotbraun und ähnelt dem Páramotapaculo (Scytalopus canus) sehr, unterscheidet sich aber durch Stimme und ockergelb bis zimtbrauner Färbung an Flanken und Unterseite, manchmal auch dunkleres Braun sowie einer diskreten, relativ schmalen, dichten dunklen Querstreifung. Das Weibchen ist etwas blasser als das Männchen mit brauner Unterseite, dunkle Binden an den Spitzen der Steuerfedern und am Schwanz, deutlichere braune Flanken. Jungvögel können recht unterschiedlich gefiedert sein. Es besteht eine Sympatrie mit dem Ecuador-Rostflankentapaculo (Scytalopus spillmanni) und dem Bambustapaculo (Scytalopus parkeri), die beide aber auf geringere Höhenlagen beschränkt sind.

Nistplatz
Boden
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Die Nahrung besteht aus Gliederfüßern, eventuell auch Früchten, die an mossbedeckten Baumstämmen, entlang der Äste in dichtem Gestrüpp sowie auf dem Erdboden, gern in Rippenfarnen gesucht wird. Die Brutzeit liegt zwischen März und Mai sowie November, ansonsten ist wenig bekannt.

Arten-Status
Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Bürzelstelzer Gattung
Scytalopus Species
Kordillerentapaculo