
Felstapaculo
Eine Art der Scytalopus Wissenschaftlicher Name : Scytalopus petrophilus Gattung : Scytalopus
Felstapaculo, Eine Art der Scytalopus
Botanische Bezeichnung: Scytalopus petrophilus
Gattung: Scytalopus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Der Vogel ist 10 bis 11 cm groß und wiegt zwischen 11 und 16 g. Das Gefieder ist blassgrau, und die Flanken sind ockerfarben, Scheitel und Oberseite sind dunkelgrau, die Schwanzdecken gelblichbraun mit schwarzer Bänderung. Zügel, Ohrdecken, Kinn und Kehle sind grau, die Unterseite gräulich bis heller grau. Flanken und Bürzel gelbbraun mit schwarzer Bänderung. Die Iris ist dunkelbraun, der Schnabel schwarz mit grauer Spitze, die Füße sind cremefarben braun. Die Geschlechter unterscheiden sich nicht, Jungvögel haben mehr dunkel gebänderte braune Federn. Vom Brasilia-Tapaculo (Scytalopus novacapitalis) unterscheidet er sich durch dunklere Kinn-, Kehl- und Brustfärbung, gegenüber dem Planalto-Tapaculo (Scytalopus pachecoi) hat er einen stärkeren Kontrast zwischen der weißlichen Unterseite und der grauen Brust. Die Art ist monotypisch.

Größe
10 cm
Nistplatz
Boden
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Die Nahrung besteht aus Insekten und wohl auch anderen kleinen Gliederfüßern, die auf dem Erdboden im Laub alleine oder in Paaren gesucht werden. Die Brutzeit liegt zwischen Oktober bis Februar, das Nest besteht aus Kryptogamen, Gräsern und Vogelfedern, das Gelege umfasst zwei Eier.

Arten-Status
Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Bürzelstelzer Gattung
Scytalopus Species
Felstapaculo