
Weißbrauentapaculo
Eine Art der Scytalopus Wissenschaftlicher Name : Scytalopus superciliaris Gattung : Scytalopus
Weißbrauentapaculo, Eine Art der Scytalopus
Botanische Bezeichnung: Scytalopus superciliaris
Gattung: Scytalopus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Der Vogel ist 10 bis 11 cm groß, ein ziemlich kleiner Tapaculo mit auffallend weißem Überaugenstreif und weißer Kehle. Die Oberseite ist großteils braun, Ohrdecken und Nacken sind grau, Scheitel, Rücken und Flügel braun mit einem grauen Anteil, die inneren Steuerfedern, der Rumpf und Schwanz sind dunkelbraun, dunkel gebändert oder gestrichelt. Die Unterseite ist grau, Flanken und Untersteiß sind blass olivbraun mit schwarzer Bänderung. Die Iris ist dunkel, der Schnabel schwärzlich, die Füße bräunlich. Lediglich der Graukehltapaculo (Scytalopus zimmeri) ist ähnlich, dessen Überaugenstreif reicht nur bis hinter das Auge und hat weniger Braun auf dem Scheitel.

Größe
10 cm
Nistplatz
Boden
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Die Nahrung ist nicht bekannt. Die Brutzeit liegt zwischen Oktober und Dezember. Das Nest ist eine offene Schale, das Gelege besteht aus zwei Eiern.

Arten-Status
Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Bürzelstelzer Gattung
Scytalopus Species
Weißbrauentapaculo