
Vulkanelfe
Eine Art der Nordelfen Wissenschaftlicher Name : Selasphorus flammula Gattung : Nordelfen
Vulkanelfe, Eine Art der Nordelfen
Botanische Bezeichnung: Selasphorus flammula
Gattung: Nordelfen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Vulkanelfe (Selasphorus flammula), manchmal auch Weinkehlkolibri oder Kirschkehlkolibri genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae).

Größe
8 cm
Nistplatz
Strauch
Ernährungsgewohnheiten
Die Nahrung der Vulkanelfe besteht hauptsächlich aus Blütennektar und Pollen. Der Nektar wird im Schwebeflug aus den Blüten aufgenommen. Zudem fressen die Kolibris Insekten, was eine ausreichende Versorgung mit Eiweiß sicherstellt.

Ernährungsform
Nektiv


Allgemeine Infos

Verbreitung
Die Art lebt in den Bergen Costa Ricas und in der Provinz Chiriquí im Westen Panamas in einer Höhe von 900 bis 2500 Metern.

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Nordelfen Species
Vulkanelfe