
Grünmantel-Waldsänger
Eine Art der Baumwaldsänger, Auch bekannt als Gele Zwartkeelzanger Wissenschaftlicher Name : Setophaga virens Gattung : Baumwaldsänger
Grünmantel-Waldsänger, Eine Art der Baumwaldsänger
Auch bekannt als:
Gele Zwartkeelzanger
Botanische Bezeichnung: Setophaga virens
Gattung: Baumwaldsänger


Beschreibung

Der Grünwaldsänger (Setophaga virens, Syn.: Dendroica virens) ist ein kleiner Vogel aus der Gattung der Baumwaldsänger (Setophaga) in der Familie der Waldsänger (Parulidae). Das Oberseitengefieder, die Krone und Markierungen im gelben Gesicht sind olivgrün. Auf den schwarzen bis schwarzgrauen Flügeldecken hat er weiße Flügelstäbe. Das Unterseitengefieder ist hellgelb mit schwarzen Streifen an den Flanken. Bei dem Männchen sind die Kehle und das Brustgefieder schwarz, bei dem Weibchen befinden sich schwarze Flecken an der Brust. Die kleinen Schnäbel sind dünn und spitz. Grünwaldsänger ernähren sich zum größten Teil von Insekten. Im Winter erweitern sie ihren Speiseplan um Beeren und Früchte. Die Brutgebiete befinden sich in Mischwäldern oder Zypressensümpfen im Osten Nordamerikas und im Norden und Westen Kanadas. Im Winter ziehen sie unter anderem in den Süden Floridas und nach Mittelamerika z. B. Mexiko. Der Braunkopf-Kuhstärling (Molothrus ater) ist ein häufiger Brutschmarotzer des Grünwaldsängers.

Größe
12 - 13 cm
Farben
Schwarz
Grün
Gelb
Weiß
Lebenserwartung
6 Jahre
Nistplatz
Baum
Gelegegröße
3 - 5 Eier
Inkubationszeitraum
1 Jungvogel
Anzahl der Jungen
12 days
Nestlingsphase
8 - 11 days
Ernährungsgewohnheiten
Insekten, insbesondere Raupen
Lebensraum
Hauptsächlich Nadelbäume
Ernährungsform
Insektenfressend


Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Arten-Status
Nicht global bedroht.




Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Waldsänger Gattung
Baumwaldsänger Species
Grünmantel-Waldsänger