 
  Wechselpfäffchen
  Eine Art der Pfäffchen, Auch bekannt als  Bont Dikbekje    Wissenschaftlicher Name : Sporophila americana  Gattung :   Pfäffchen    
  Wechselpfäffchen, Eine Art der Pfäffchen 
  Auch bekannt als: 
 Bont Dikbekje
  Botanische Bezeichnung: Sporophila americana 
  Gattung:  Pfäffchen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Hector Bottai , used under CC-BY-SA-4.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Hector Bottai , used under CC-BY-SA-4.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Die Vögel haben einen schwarzen Kopf und Schnabel, schwarze Schultern und Beine. Der Bauch und die Kehle sind weiß, andere weiße Stellen sind an den Flügel und im hinteren Teil des Rückens zu finden. Das Männchen hat graue, rötliche und braune Stellen im Gefieder, während diese beim Weibchen blass olivgrün sind. Der Bauch des Weibchens ist gelb-weiß.  
 
    
  Größe 
  11 cm 
    Nistplatz 
  Strauch 
  Ernährungsform 
  Körnerfressend 
  
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Sie ernähren sich vor allem von Grassamen, die sie aus den obersten Halmen herauspicken. Daneben stehen auch Blüten, Knospen und Früchte von Bäumen wie des Cecropia-Baumes und Insekten auf ihrem Speiseplan. Die sehr geselligen Vögel ziehen in kleinen Gruppen durch die Graslandschaft. Der Gesang des Männchens besteht aus schnellen Zwitscherlauten mit langen Unterbrechungen. Die Männchen und Weibchen halten mit lauten „tchiiu“-Rufen Kontakt untereinander.  
 
    
 Verbreitung
 Diese Art kommt von Süd-Texas, Mexiko, Kolumbien bis nach Brasilien und Guyana vor. Sie bewohnt dort die Gras- und Buschlandschaften sowie lichte Wälder, kommt aber auch in Plantagen und Gärten vor.  
 
    
 Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
    
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Tangaren   Gattung 
  Pfäffchen   Species 
  Wechselpfäffchen  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 