 
  Amerikanische Zwergseeschwalbe
  Eine Art der Sternula, Auch bekannt als  Antillenseeschwalbe    Wissenschaftlicher Name : Sternula antillarum  Gattung :   Sternula    
  Amerikanische Zwergseeschwalbe, Eine Art der Sternula 
  Auch bekannt als: 
 Antillenseeschwalbe
  Botanische Bezeichnung: Sternula antillarum 
  Gattung:  Sternula 
  Photo By Andy Reago & Chrissy McClarren , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Andy Reago & Chrissy McClarren , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Die Amerikanische Zwergseeschwalbe (Sternula antillarum) ist eine Vogelart aus der Familie der Seeschwalben (Sternidae). Im Aussehen gleicht sie ihrer europäischen Verwandten, der Zwergseeschwalbe (Sternula albifrons), weicht aber vor allem in ihren Lautäußerungen von dieser ab. Mit einer Länge von 22–24 Zentimetern und einer Flügelspannweite von 51 Zentimetern gehört sie zu den kleinsten Seeschwalben.  
 
    
  Größe 
  20-23 cm (8-9 in) 
    Farben 
  Schwarz 
  Grau 
  Weiß 
  Nistplatz 
  Boden 
  Gelegegröße 
  1 - 3 Eier 
  Inkubationszeitraum 
  1 Jungvogel 
  Anzahl der Jungen 
  19 - 25 days 
  Nestlingsphase 
  1 - 2 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Die Nahrung der Amerikanischen Zwergseeschwalbe besteht vor allem aus kleinen Süß- oder Salzwasserfischen, aber auch aus Krebstieren und Insekten. Für die Nahrungssuche bevorzugen die Vögel flache Gewässer wie Buchten, Lagunen, Seemarschen oder Flüsse. Beim Nahrungserwerb erspäht die Amerikanische Zwergseeschwalbe ihre Beute aus etwa 1 bis 10 Metern über der Wasseroberfläche und erbeutet diese dann in der Regel durch Stoßtauchen. Dabei findet der Nahrungserwerb der Tiere zumeist nur wenige 100 Meter von der Kolonie entfernt statt.  
 
    
  Lebensraum 
  Meeresstrände, Buchten, große Flüsse, Salzwiesen 
    Ernährungsform 
  Fischfressend 
  
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Die Amerikanische Zwergseeschwalbe ist ein Langstreckenzieher. Sie verlässt ihre Brutgebiete im Spätsommer oder Frühherbst und zieht nach Zentral- und Südamerika in ihre Überwinterungsgebiete. Die Vögel schließen sich dazu in kleinen, losen Gruppen zusammen und folgen zwecks Nahrungserwerb – wann immer möglich – Flüssen und Küstenlinien. Bei ihrer Wanderung zurück in die Brutgebiete im Norden erreichen die Vögel die Golfküste Mexikos, Georgia und South Carolina zwischen März und April, Kalifornien und Kentucky im April, New York und Massachusetts zwischen April und Mai, sowie Illinois und Iowa im Mai.  
 
    
 Verbreitung
 Die Anzahl der Unterarten ist umstritten. Gochfeld und Burger erkennen drei Unterarten an: S. a. browni (Mearns, 1916) – Entlang der Pazifikküste von der Bucht von San Francisco bis Niederkalifornien, sowie im Westen und Süden Mexikos; überwintert zumeist entlang der westlichen und südlichen Küste Mexikos. S. a. athalassos (Burleigh & Lowery, 1942) – Entlang von Flüssen im Inland Nordamerikas, von den nördlichen Great Plains bis nach Texas und dem nördlichen Louisiana; überwintert im Norden Brasiliens. S. a. antillarum Lesson, 1847 – An der amerikanischen Ostküste von Maine bis Texas sowie bis nach Honduras und durch die Karibik bis in den Norden Venezuelas; überwintert im Norden Brasiliens.  
 
    
 Arten-Status
 Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gingen die Bestände vor allem aufgrund der starken Nachfrage nach Vogelfedern für Damenhüte und das Sammeln der Eier zum menschlichen Verzehr bedrohlich zurück. Heute besteht die größte Bedrohung für die Amerikanische Zwergseeschwalbe in der Einschränkung ihres Brutgebietes, da Sandstrände in Nordamerika einer Vielzahl von menschlichen Einflüssen ausgesetzt sind. Aufgrund ihres extrem weiten Verbreitungsgebiets und hoher Bestandszahlen wird die Art von der IUCN jedoch als nicht gefährdet eingestuft.  
 
    
  
  
  Photo By Andy Reago & Chrissy McClarren , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Andy Reago & Chrissy McClarren , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original   
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Charadriiformes   Familie 
  Möwen   Gattung 
  Sternula   Species 
  Amerikanische Zwergseeschwalbe  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 