 
  Sumpfschwalbe
  Eine Art der Sumpfschwalben   Wissenschaftlicher Name : Tachycineta bicolor  Gattung :   Sumpfschwalben    
  Sumpfschwalbe, Eine Art der Sumpfschwalben 
  Botanische Bezeichnung: Tachycineta bicolor 
  Gattung:  Sumpfschwalben 
  
 Beschreibung
 
  Die Sumpfschwalbe ist ein Zugvogel, welcher sich von Insekten ernährt, die er während seines Fluges fängt. Man findet Sumpfschwalbe in offenen Gebieten an Wasserquellen, wie zum Beispiel in Sümpfen. Wenn sie sich gründlich putzen möchte, nutzt sie den Regen als ihre Dusche. Bei Bedrohung bildet sie große Schwärme aus und attackiert den Feind gemeinsam in Gruppen. 
    Größe 
  15 cm (5.75 in) 
    Lebenserwartung 
  11 Jahre 
    Nistplatz 
  Höhle 
  Gelegegröße 
  4 - 7 Eier 
  Inkubationszeitraum 
  1 - 2 Jungen 
  Anzahl der Jungen 
  11 - 20 days 
  Nestlingsphase 
  15 - 25 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Die Baumschwalbe frisst einzeln oder in Gruppen bis zu 50 Meter über dem Boden. Sein Flug ist eine Mischung aus Flattern und Gleiten. Während der Brutzeit befindet sich diese meist innerhalb von 4 Kilometern vom Nistplatz. Wenn es jedoch nach Nestlingen sucht, geht es normalerweise bis zu 200 Meter vom Nest entfernt, wobei es meistens in Sichtweite bleibt, und frisst in einer Höhe von bis zu 12 Metern. Insekten werden nicht nur im Flug gefangen, sondern manchmal auch vom Boden, vom Wasser, von der Vegetation und von vertikalen Oberflächen genommen. Die Baumschwalbe frisst hauptsächlich Insekten mit einigen Weichtieren, Spinnen und Früchten. In Nordamerika machen Fliegen etwa 40% der Nahrung aus, ergänzt mit Käfern und Ameisen. Ansonsten besteht die Diät zu ca. 90% aus Fliegen. Die Insekten sind eine Mischung aus Wasser- und Landorganismen; Ersteres ist eine wichtige Quelle für hochungesättigte Omega-3-Fettsäuren. Dies liegt daran, dass die Baumschwalbe zwar die Vorstufe α-Linolensäure in hochungesättigte Fettsäuren wie Docosahexaensäure umwandeln kann, dies jedoch nicht in den erforderlichen Mengen. Das Samen- und Beerenfutter stammt hauptsächlich aus der Gattung Myrica, die hauptsächlich in allen vier Jahreszeiten der nördlichen Hemisphäre außer im Sommer verwendet wird. In einer Studie auf Long Island, New York, wurde auch festgestellt, dass Krebstiere für die Überwinterungsdiät wichtig sind. Beide Geschlechter füttern die Nestlinge (obwohl das Männchen die Küken weniger füttert als die Weibchen), was zu etwa 10 bis 20 Fütterungen pro Stunde führt. Die Eltern benutzen oft den Zwitscherruf, um Nestlinge zum Betteln anzuregen. Dies wird häufiger bei jüngeren Küken verwendet, da sie weniger betteln als ältere Küken, wenn die Eltern mit Futter ankommen, aber nicht anrufen. Die Wahrscheinlichkeit, in Abwesenheit der Eltern zu betteln, steigt ebenfalls mit dem Alter. Die Schlupfreihenfolge beeinflusst, wie viel ein Küken gefüttert wird. zuletzt geschlüpfte Nestlinge (in Fällen, in denen der Schlupf asynchron ist) werden wahrscheinlich weniger gefüttert als die früher geschlüpften. Nestlinge, die näher am Eingang des Nestes liegen, werden ebenfalls häufiger gefüttert, ebenso wie diejenigen, die zuerst und häufiger betteln. Die Gesamtrate, mit der eine Brut gefüttert wird, steigt auch mit zunehmendem Betteln. Die Diät selbst besteht hauptsächlich aus Insekten, die in den Ordnungen Diptera, Hemiptera und Odonata den größten Teil der Diät ausmachen. Diese Insekten sind meist bis zu 10 Millimeter groß, manchmal aber auch bis zu 60 Millimeter lang. In Nestern in der Nähe von vom Menschen angesäuerten Seen sind Kalziumpräparate, hauptsächlich Fischgräten, Krebsexoskelette, Muschelschalen und Schalen von Vogeleier, schwerer zu finden. Dies zwingt die erwachsene Baumschwalbe, sich weiter als gewöhnlich zu bewegen - manchmal bis zu 650 Meter vom Nest entfernt -, um diese Kalziumpräparate zu erhalten. 
    Lebensraum 
  Die Baumschwalbe brütet in Nordamerika. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich bis nach Nord-Zentral-Alaska und bis zur Baumgrenze in Kanada. Es befindet sich bis nach Tennessee im östlichen Teil seines Verbreitungsgebiets, nach Kalifornien und New Mexico im Westen und nach Kansas im Zentrum. Es brütet gelegentlich weiter südlich in den USA, und Vagabunden kommen manchmal am Polarkreis, im Nordpazifik, in Grönland und in Europa vor. Das Überwinterungsgebiet reicht von Kalifornien und dem südwestlichen Arizona im Westen und dem südöstlichen Virginia im Osten entlang der Golfküste bis nach Westindien, Panama und der nordwestlichen südamerikanischen Küste. Während der Migration verwendet diese Schwalbe häufig Zwischenstopps und verbringt im Herbst durchschnittlich 57 Tage in diesen Gebieten. Um in die Überwinterungszone zu gelangen, wird häufig eine von drei Flyways verwendet: die Western Flyway westlich der Rocky Mountains; der zentrale Flugweg zwischen den Rocky Mountains und den Großen Seen, der sich nach Süden bis nach Ostmexiko erstreckt; und die östliche Flugbahn von den Großen Seen nach Osten. Wenn eine Schwalbe zum Nest zurückkehrt, verändert sie normalerweise nicht die Brutstätten. Der Brutstandort dieses Vogels liegt hauptsächlich in offenen und bewaldeten Gebieten, insbesondere in der Nähe von Wasser. Es schläft jede Nacht während der Nichtbrutzeit und ruht sich lieber in Zuckerrohr- oder Schilfgärten über Wasser aus, aber es kommt auch über Land und auf Bäumen und Drähten vor. Die Rastplätze sind in der Regel 100 bis 150 Kilometer voneinander entfernt. 
    Ernährungsform 
  Insektenfressend 
  
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Der Vogel, der oft in großen Trupps auftritt, fängt Insekten im Flug. Daneben ernährt er sich von Beeren, darunter Lorbeerfrüchte, die nur wenige Vogelarten verdauen können. Das Brutpaar baut in künstlichen oder natürlichen Höhlen in der Nähe des Wassers ein napfförmiges Nest aus pflanzlichen Material. Vier bis sechs Eier werden von Weibchen 15 Tage lang bebrütet. Nach 16–30 Tagen werden die Jungvögel flügge.  
 
    
 Verbreitung
 Die Sumpfschwalbe ist eine nearktische Art. Sie brütet in Alaska, im zentralen Yukon (Territorium) und im Northwest Territories, an den südlichen Ufern der Hudson Bay sowie im Süden von Quebec und im Osten Labradors. Sie ist ein obligatorischer Zugvogel, die in den Süden der Vereinigten Staaten, nach Mexiko und die Ostküste Zentralamerikas zieht.  
 
    
 Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
    
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Schwalben   Gattung 
  Sumpfschwalben   Species 
  Sumpfschwalbe  
 
  
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 