
Schwarzachsel-Haubentangare
Eine Art der Schwarztangaren, Auch bekannt als Taankuiftangare Wissenschaftlicher Name : Tachyphonus delatrii Gattung : Schwarztangaren
Schwarzachsel-Haubentangare, Eine Art der Schwarztangaren
Auch bekannt als:
Taankuiftangare
Botanische Bezeichnung: Tachyphonus delatrii
Gattung: Schwarztangaren
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Die Schwarzachseltangare erreicht eine Körperlänge von etwa 14,5 Zentimeter bei einem Gewicht von ca. 19 Gramm. Das Männchen ist überwiegend schwarz gefärbt und hat eine lohfarbene aufrichtbare Krone. Das Weibchen ist auf der Oberseite dunkel- bis olivbraun. Die Unterseite ist unmerklich blasser. Der Schnabel und die Beine sind bei beiden Geschlechtern schwarz.

Größe
14 cm
Nistplatz
Strauch
Ernährungsform
Allesfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Meist ist die Schwarzachseltangare in lauten Scharen bis zu 20 Vögeln unterwegs. Dabei begleitet sie auch Baumsteiger, Töpfervögel und andere Vogelarten. Häufiger Begleiter ist auch die überwiegend paarweise auftretende Weißkehl-Würgertangare (Lanio leucothorax). Der Vogel ist sehr aktiv. Das gilt auch bei der Futtersuche. Dabei hängt er auf der Suche nach Insekten wie Ameisen, Grillen und Käfern teils akrobatisch an den Bäumen und Ästen. Neben Insekten gehören die Früchte von Schwarzmundgewächsen wie beispielsweise Ossaea zu ihrer Nahrung. Das Nest ist kelchförmig, wobei eine Seite etwas höher gebaut wird, so dass sie wie ein Schutzdach fungiert. Das Gelege besteht üblicherweise aus zwei hellgrünen Eiern. In der Brutzeit trennen sich die Paare von den Gruppen.

Verbreitung
Die Schwarzachseltangare verfügt über ein großes Verbreitungsgebiet, das die südamerikanischen Staaten Ecuador und Kolumbien sowie in Mittelamerika Panama, Costa Rica, Nicaragua und Honduras umfasst. Der Bestand wird von der IUCN als nicht gefährdet (Least Concern) eingeschätzt. Man findet die Art normalerweise in den mittleren Stratifikationsschichten von dichten feuchten Wäldern. Hier bewegt sie sich in den Tiefebenen und Gebirgsausläufern von Meereshöhe bis in Höhen von 1200 Meter. Hin und wieder verirrt sie sich in angrenzende hochgewachsene Sekundärvegetation.


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Tangaren Gattung
Schwarztangaren Species
Schwarzachsel-Haubentangare