
Schwarznackentangare
Eine Art der Schillertangaren Wissenschaftlicher Name : Tangara labradorides Gattung : Schillertangaren
Schwarznackentangare, Eine Art der Schillertangaren
Botanische Bezeichnung: Tangara labradorides
Gattung: Schillertangaren
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Schwarznackentangare erreicht eine Körperlänge von etwa 13 Zentimetern. Der größte Teil des Gefieders wirkt silbergrün bis silberblau je nachdem wie das Licht einfällt. Der Scheitel und ein breiter Augenstreifen sind opaleszent grün bis strohgolden. Die Augenmaske, die Mitte der Krone und der Nacken sind schwarz. Die schwarze Schultern, Armschwingen und Schwanzfedern haben grüne Ränder. Nur an den Armschwingen sind die Ränder überwiegend blau. Der mittlere Bauchteil und die Unterschwanzdecken sind gelbbraun bis zimtfarben.

Größe
12 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Frugivor


Allgemeine Infos

Verhalten
Der Vogel ist sehr aktiv und klettert akrobatisch zwischen dünnen Ästen und Zweigen. Dabei hängt und flattert er auch am äußeren Laubwerk und untersucht dabei die Unterseite der Blätter nach Arthropoden. Meist ist er paarweise oder in kleineren Gruppen unterwegs. Oft sieht man ihn auch zusammen mit anderen Tangarenarten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Tangaren ist er kein ausgesprochener Waldvogel.

Verbreitung
Die Art kommt eher selten in feuchten Bergwäldern vor. Meist bewegt sie sich in den Baumkronen an Waldrändern und Sekundärvegetation der subtropischen Zone in Höhen zwischen 1300 und zu 2200 Metern.





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Tangaren Gattung
Schillertangaren Species
Schwarznackentangare