 
  Graubrust-Paradiesschnäpper
  Eine Art der Paradiesschnäpper   Wissenschaftlicher Name : Terpsiphone viridis  Gattung :   Paradiesschnäpper    
  Graubrust-Paradiesschnäpper, Eine Art der Paradiesschnäpper 
  Botanische Bezeichnung: Terpsiphone viridis 
  Gattung:  Paradiesschnäpper 
  Photo By Francesco Veronesi , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Francesco Veronesi , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Der erwachsene männliche afrikanische Paradies-Fliegenfänger ist ungefähr 17 cm lang, aber die sehr langen Schwanzstreamer verdoppeln dies. Es hat einen schwarzen Kopf, Hals und Unterteile sowie kastanienbraune Flügel und Schwanz. Es gibt eine markante weiße Flügelstange. Das Weibchen hat eine bräunlichere Tönung an den Unterteilen und es fehlen die Flügelstangen- und Heckstreamer. Junge Vögel sind dem Weibchen ähnlich, aber langweiliger. Die Männchen zeigen in einigen Bereichen erhebliche Unterschiede im Gefieder. Es gibt einen Morph dieser Art, bei dem das Männchen die kastanienbraunen Teile des Gefieders durch Weiß ersetzt hat und einige Rassen schwarze Schwanzstreamer haben. Diese Art hybridisiert leicht mit dem genetisch ähnlichen Rufous-vented Paradise Flycatcher. Der Rotbauch-Paradies-Fliegenfänger ist ebenfalls eng mit dieser Art verwandt, und Hybriden kommen mit den Unterteilen in einer Mischung aus Schwarz und Rot vor. 
    Größe 
  18 cm 
    Farben 
  Grau 
  Blau 
  Orange 
  Nistplatz 
  Baum 
  Lebensraum 
  Der afrikanische Paradies-Fliegenfänger kommt in den meisten Teilen Afrikas südlich der Sahara und auch auf der Arabischen Halbinsel vor. Sein typischer Lebensraum ist Savannenwald, offenes Grasland mit isolierten Bäumen, Plantagen, offenem Wald und Buschland. 
    Ernährungsform 
  Insektenfressend 
  
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Der afrikanische Paradies-Fliegenfänger ist ein lauter Vogel mit einem harten Schimpfen. Es hat kurze Beine und sitzt sehr aufrecht, während es wie ein Würger hervorsteht. Es ist insektenfressend, jagt oft, indem es Fliegen am Flügel fängt und Eier, Larven und Erwachsene frisst. Es ernährt sich auch von Spinnen und verbraucht manchmal Beeren. Das becherförmige Nest ist in einen Baum eingebaut und es werden zwei oder drei Eier gelegt. 
   Verbreitung
 Der afrikanische Paradies-Fliegenfänger kommt in den meisten Teilen Afrikas südlich der Sahara und auch auf der Arabischen Halbinsel vor. Sein typischer Lebensraum ist Savannenwald, offenes Grasland mit isolierten Bäumen, Plantagen, offenem Wald und Buschland. 
   Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
    
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Monarchen   Gattung 
  Paradiesschnäpper   Species 
  Graubrust-Paradiesschnäpper  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 