Chathamalbatros
  Eine Art der Thalassarche   Wissenschaftlicher Name : Thalassarche eremita  Gattung :   Thalassarche    
  Chathamalbatros, Eine Art der Thalassarche 
  Botanische Bezeichnung: Thalassarche eremita 
  Gattung:  Thalassarche 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
   Beschreibung
 Der Chatham-Albatros ist geringfügig größer als der Weißkappenalbatros. Die Flügellänge beträgt 54 bis 59 Zentimeter, das Gewicht 3,1 bis 4,7 Kilogramm. Er ist damit ein mittelgroßer Albatros. Der Kopf ist dunkelgrau und kontrastiert deutlich mit der weißen Körperunterseite und den weißen Unterflügeln, die an den Flügelrändern eine dunkle Linie aufweisen. Das dunkle Auge ist von einem dunklen, dreieckigen Fleck umgeben. Dies verleiht dem Chatham-Albatros einen Gesichtsausdruck, der auf den menschlichen Betrachter streng und ernst wirkt. Der Schnabel ist leuchtend gelb, die Spitze des Unterschnabels ist schwarz. Die Beine und Füße sind bläulich-grau. Jungvögel ähneln den adulten Chatham-Albatrossen stark. Sie haben lediglich einen dunkleren Schnabel und auch das Gesicht und die Kehle sind dunkler als bei adulten Vögeln. 
 
    Größe 
  90 - 100 cm 
    Nistplatz 
  Klippe 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Der Chatham-Albatros frisst Fische, Kopffüßer, Rankenfußkrebse und andere Krebstiere. Er nimmt seine Nahrung überwiegend von der Gewässeroberfläche auf, taucht aber gelegentlich auch ins Wasser ein. Während der Nahrungssuche ist er häufig mit anderen Albatrossen und anderen Seevögeln vergesellschaftet. Während der Brutzeit sucht er seine Nahrung in der Nähe der Brutkolonien. Er lebt außerhalb der Fortpflanzungszeit einzelgängerisch. 
 
    Ernährungsform 
  Fischfressend 
 Allgemeine Infos
Verbreitung
 Der Chatham-Albatros brütet ausschließlich auf The Pyramid, einer zu den Chatham-Inseln gehörenden Insel. Belegt ist außerdem ein nicht erfolgreicher Brutversuch auf den Snaresinseln. Nicht brütende Vögel halten sich in einer Region auf, die vom Westen Tasmaniens bis an die Küste Chiles reicht. Vor der Küste Perus überwintert ein größerer Teil der Population. Zahlreiche Individuen halten sich in dieser Zeit über Gewässern auf, die östlich von Neuseeland liegen. Ein Chatham-Albatros wurde allerdings auch schon vor der Küste Südafrikas beobachtet. 
 
   
 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Procellariiformes   Familie 
  Albatrosse   Gattung 
  Thalassarche   Species 
  Chathamalbatros