
Amazonienameisenwürger
Eine Art der Thamnophilus, Auch bekannt als Amazonientropfenameisenwürger Wissenschaftlicher Name : Thamnophilus amazonicus Gattung : Thamnophilus
Amazonienameisenwürger, Eine Art der Thamnophilus
Auch bekannt als:
Amazonientropfenameisenwürger
Botanische Bezeichnung: Thamnophilus amazonicus
Gattung: Thamnophilus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Vogel ist etwa 14 cm groß und wiegt zwischen 17 und 21 g. Beim Männchen sind Kappe und Stirnmitte schwarz, die Kopfseiten grau, der Rücken und die Flügel überwiegend schwarz, kräftig gefleckt und weiß umrandet mit weißem Interskapularfleck, der Rumpf und die Unterseite sind grau. Der Schwanz ist schwarz mit weißen Spitzen und größeren weißen Flecken auf den äußeren Steuerfedern. Bei der Weibchen ist der Scheitel hell rotbraun, der Rest des Kopfes und der Unterteile leuchtend gelblich-rotbraun, die Oberseite ist tief oliv, Flügel und Schwanz sind wie bei den Männchen, aber brauner gemustert, die Flugfedern sind helloliv umrandet.

Größe
14 cm
Nistplatz
Strauch
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Die Nahrung besteht aus Insekten und Gliederfüßern, die meist in 5 bis 17 m oberhalb des Erdbodens, gerne in dichterem, stammnah hängenden Bewuchs gesucht werden. Die Art tritt meist als Paar auf, ist gerne in gemischten Jagdgemeinschaften zu finden. Die Brutzeit liegt in Brasilien zwischen Mai und Januar. Das Nest ist eine 5 cm tiefe und etwa 10 cm breite Schale in 1 bis 3 m Höhe an kleine Äste gehängt. Das Gelege besteht aus zwei cremeweißen Eiern mit zahlreichen violett bis grauen Punkten.

Arten-Status
Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Ameisenvögel Gattung
Thamnophilus Species
Amazonienameisenwürger