Dunkelmantel-Ameisenwürger
Eine Art der Thamnophilus, Auch bekannt als Gestreepte Mierklauwier Wissenschaftlicher Name : Thamnophilus palliatus Gattung : Thamnophilus
Dunkelmantel-Ameisenwürger, Eine Art der Thamnophilus
Auch bekannt als:
Gestreepte Mierklauwier
Botanische Bezeichnung: Thamnophilus palliatus
Gattung: Thamnophilus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos
Photo By Nigel Voaden Beschreibung
Der Vogel ist etwa 16 bis 17 cm groß und wiegt zwischen 26 und 28 g. Die Iris ist gelb, der kräftige Schnabel ist auf der Oberseite dunkel-, auf der Unterseite hellgrau und hat einen kleinen Haken an der Spitze. Das Männchen hat eine schwarze Haube, die Stirn ist weiß gepunktet, Oberseite, Flügel und Schwanz sind rotbraun, alles andere einschließlich Bürzel ist schwarz-weiß gestreift. Die Flanken haben eine leichte rotbraune Färbung. Das Weibchen unterscheidet sich durch eine kräftig rotbraune Haube, breitere weiße Querbänderung auf der Unterseite und mehr Rotbraun an den Flanken. Bei Jungvögeln ist noch mehr rotbraune Färbung vorhanden.
Größe
17 cm
Nistplatz
Strauch
Ernährungsform
Insektenfressend
Allgemeine Infos
Verhalten
Die Nahrung besteht aus Insekten, die meist einzeln oder als Paar im Dickicht und dichtem hängendem Bewuchs meist oberhalb von 6 m oberhalb des Erdbodens gesucht werden. Die Brutzeit liegt in Brasilien zwischen Oktober und Januar. Das Gelege besteht aus zwei creme- bis rötlichweißen Eiern mit unregelmäßigen violetten, rotbraunen oder dunkelbraunen Flecken.
Arten-Status
Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).
Photo By Nigel Voaden Scientific Classification
Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Ameisenvögel Gattung
Thamnophilus Species
Dunkelmantel-Ameisenwürger