
Schieferameisenwürger
Eine Art der Thamnophilus, Auch bekannt als Schiefergrauer Ameisenwürger Wissenschaftlicher Name : Thamnophilus schistaceus Gattung : Thamnophilus
Schieferameisenwürger, Eine Art der Thamnophilus
Auch bekannt als:
Schiefergrauer Ameisenwürger
Botanische Bezeichnung: Thamnophilus schistaceus
Gattung: Thamnophilus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Vogel ist 13–14 cm groß und wiegt zwischen 19 und 21 g. Das Männchen ist grau, auf der Oberseite etwas dunkler, Flügel und Flügeldecken sind bräunlich mit grauen Rändern, die Iris ist rötlich-braun. Das Weibchen hat eine rotbraune Kappe, die Oberseite ist gelblich bis olivbraun, die Unterseite heller. Jungvögel ähneln dem Weibchen, die Unterseite kann aber zimtfarben, olivgelb oder blassbraun mit gelblichen Flanken sein. Es finden sich jeweils keine Flecken auf den Flügeldecken.

Größe
14 cm
Nistplatz
Strauch
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten und Gliederfüßern, die allein oder als Paar, seltener in gemischten Jagdgemeinschaften bevorzugt in 5–10 m Höhe gesucht werden, gerne in Ranken und Lianen in Stammnähe. Über die Brutzeit ist nur wenig bekannt.

Arten-Status
Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Ameisenvögel Gattung
Thamnophilus Species
Schieferameisenwürger