Schwarzkopfibis
  Eine Art der Threskiornis, Auch bekannt als  Indische Witte Ibis    Wissenschaftlicher Name : Threskiornis melanocephalus  Gattung :   Threskiornis    
  Schwarzkopfibis, Eine Art der Threskiornis 
  Auch bekannt als: 
 Indische Witte Ibis
  Botanische Bezeichnung: Threskiornis melanocephalus 
  Gattung:  Threskiornis 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Gopi Sundar K S , used under CC-BY-SA-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Der Schwarzkopfibis (Threskiornis melanocephalus), auch als Schwarzhals-Ibis bezeichnet, gehört zu den Ibissen und lebt in Indien, Pakistan, Burma und Thailand. 
 
    Größe 
  76 cm 
    Farben 
  Schwarz 
  Weiß 
  Nistplatz 
  Baum 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Mit seinem langen Schnabel stöbert der Schwarzkopfibis im Boden bzw. Sediment nach Insekten, Krebsen und anderen Kleinlebewesen. Gelegentlich können zu seiner Beute auch kleine Nagetiere oder Reptilien gehören. 
 
    Lebensraum 
  Black-headed ibis stammen aus folgenden Ländern: Bangladesch, Kambodscha, China, Hongkong, Indien, Indonesien, Malaysia, Myanmar, Nepal, Pakistan, Philippinen, Russische Föderation, Sri Lanka, Thailand und Vietnam. Sie sind in Japan, der Republik Korea, der Demokratischen Volksrepublik Laos und der Mongolei wandernd oder vagabundierend. Die Art ist ein weit verbreiteter Brutvogel in Indien, Sri Lanka, Nepal und Myanmar und ist auf wenige Standorte oder Brutkolonien in Kambodscha, Indonesien, Malaysia, Thailand und Vietnam erheblich zurückgegangen. Der schnellste Rückgang in jüngster Zeit ist vermutlich die Bevölkerung in Sumatra. Der schwarzköpfige Ibis ist sehr vielseitig und kann eine Vielzahl natürlicher und künstlicher Lebensräume nutzen. Dazu gehören Süßwasser- und Salzwassersümpfe, Seen und Teiche sowie Reisfelder, frisch gepflügte Getreidefelder, Bewässerungskanäle, Flussufer, Stauseen, städtische Seen, offene Abwasserrinnen, Weideflächen und Mülldeponien. Ibis verändern die Nutzung verschiedener bevorzugter Nahrungslebensräume nach Jahreszeit in Agrarlandschaften wie im Südwesten von Uttar Pradesh in Indien. Im Sommer nutzen und bevorzugen sie hauptsächlich natürliche Sümpfe und Brachflächen, aber im Monsun verteilen sie sich gleichmäßiger, um auch eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Feldern zu nutzen. In Landschaften mit mehr Wäldern und felsigen Hügeln als im südlichen Rajasthan sind Feuchtgebiete das ganze Jahr über die bevorzugten Lebensräume. Offene Abwasserleitungen werden in den trockenen Sommern häufiger genutzt, und ibis erhöht die Nutzung von Weideland während des Monsuns. Es nistet in Heronry-Kolonien in der Nähe von Feuchtgebieten. Es baut ein Plattformnest aus Stöcken, das mit Gras und Fäden ausgekleidet ist. 
    Ernährungsform 
  Allesfressend 
 Allgemeine Infos
Verbreitung
 Der Schwarzkopfibis lebt in Indien, Pakistan, Burma und Thailand. Seine nächsten Verwandten sind der Heilige Ibis und der Molukkenibis. Die Vögel leben vorzugsweise in der Nähe von Gewässern, auf die sie als Nahrungsquelle angewiesen sind. 
 
   Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Pelecaniformes   Familie 
  Ibisse und löffler   Gattung 
  Threskiornis   Species 
  Schwarzkopfibis