 
  Dickschnabel-Grüntaube
  Eine Art der Grüntauben, Auch bekannt als  Grote Papegaaiduif    Wissenschaftlicher Name : Treron capellei  Gattung :   Grüntauben    
  Dickschnabel-Grüntaube, Eine Art der Grüntauben 
  Auch bekannt als: 
 Grote Papegaaiduif
  Botanische Bezeichnung: Treron capellei 
  Gattung:  Grüntauben 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Ayuwat Jearwattanakanok
  Photo By Ayuwat Jearwattanakanok   
 Beschreibung
 
  Die Große Grüntaube erreicht eine Körperlänge von 36 Zentimeter. Sie ist eine mittelgroße, kompakt gebaute Taube, die etwas größer ist als eine Stadttaube. Auf den Schwanz entfallen zwischen 9,5 und 11 Zentimeter. Der Schnabel ist zwischen 2,2 und 2,4 Zentimeter lang. Der Geschlechtsdimorphismus ist gering ausgeprägt.  
 
    
  Größe 
  36 cm 
    Nistplatz 
  Baum 
  Ernährungsform 
  Frugivor 
  
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Die Große Grüntaube lebt von Früchten, dabei spielen Feigen eine besonderes große Rolle. Auf dem asiatischen Festland fällt die Brutzeit in die Monate April bis Juli. Auf Sumatra wurde ein Nest mit einem einzelnen Ei im Februar gefunden.  
 
    
 Verbreitung
 Die Große Grüntaube kommt von Thailand und Malaysia bis nach Borneo und Sumatra vor. Die Art war früher regional häufig, im gesamten Verbreitungsgebiet hat jedoch ein starker Bestandsrückgang eingesetzt. Für Java und Myanmar, die zum historischen Verbreitungsgebiet dieser Art gehören, gibt es keine Sichtungen aus den letzten Jahrzehnten mehr. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden auf der malaiischen Halbinsel Trupps von 200 bis 300 Großen Grüntauben beobachtet, die heute nicht mehr so auftreten. Typisch sind heute von Trupps von 20 bis 30 Individuen, die aber auch nur in solchen Regionen zu beobachten sind, in denen es noch größere zusammenhängende Waldbestände gibt. In Teilen Borneos fehlen ebenfalls Belege dafür, dass es dort noch Bestände gibt. In anderen Teilen dieser Insel werden sie nur noch vereinzelt gesichtet. Über die Bestandssituation auf Sumatra ist wenig bekannt, dort wurde jedoch 2006 ein Trupp von insgesamt 40 Großen Grüntauben gesehen.  
 
    
  
  
  Photo By Ayuwat Jearwattanakanok
  Photo By Ayuwat Jearwattanakanok   
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Taubenvögel   Familie 
  Tauben   Gattung 
  Grüntauben   Species 
  Dickschnabel-Grüntaube  
 
  
  
  
 

 
  
  
 