Einsamer Wasserläufer
  Eine Art der Wasserläufer, Auch bekannt als  Amerikaanse Bosruiter    Wissenschaftlicher Name : Tringa solitaria  Gattung :   Wasserläufer    
  Einsamer Wasserläufer, Eine Art der Wasserläufer 
  Auch bekannt als: 
 Amerikaanse Bosruiter
  Botanische Bezeichnung: Tringa solitaria 
  Gattung:  Wasserläufer 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Der Küstenvogel Einsamer Wasserläufer ist ein Einzelgänger, der allein wandert. Er isst Wirbellose und hilft somit dabei, dass sie das Ökosystem nicht überlasten. Dieser Vogel ist einer von zwei Arten von Wasserläufern, die in Bäumen nisten. Er sucht sich verlassene Nester von verschiedenen Singvögeln. 
    Größe 
  20-23 cm (8-9 in) 
    Farben 
  Braun 
  Grün 
  Grau 
  Weiß 
  Nistplatz 
  Baum 
  Gelegegröße 
  3 - 5 Eier 
  Inkubationszeitraum 
  1 Jungvogel 
  Anzahl der Jungen 
  23 - 24 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Das Futter besteht aus kleinen Wirbellosen, manchmal kleinen Fröschen, die vom Schlamm abgeholt werden, während der Vogel stetig an den Rändern seines ausgewählten Teichs arbeitet. 
    Lebensraum 
  Es brütet in Wäldern in Alaska und Kanada. Es ist ein Zugvogel, der in Mittel- und Südamerika, insbesondere im Amazonasbecken und in der Karibik überwintern muss. Es ist ein sehr seltener Landstreicher in Westeuropa. 
    Ernährungsform 
  Wirbellose Wassertiere fressend 
 Allgemeine Infos
Verhalten
 Der Einsame Wasserläufer frisst vor allem Wirbellose, Amphibien und kleine Fische. Er findet seine Nahrung, indem er mit den Füßen das Wasser aufwirbelt und Nahrung von der Wasseroberfläche pickt. Seltener stochert er im flachen Wasser und feuchten Substrat. Einsame Wasserläufer leben gewöhnlich einzeln. Gruppen, die mehr als drei Individuen umfassen, kommen nur selten vor. Die Tiere zeigen ein aggressives Verhalten auch gegenüber Vögeln anderer Arten. Einsame Wasserläufer gehen in der Regel eine monogame Saisonehe ein. Als Niststandort nutzen sie gewöhnlich die aufgegebenen Nester anderer Vogelarten, besonders häufig die von Drosseln, und brüten bis in Höhen von 13 Metern über dem Erdboden. Das Gelege besteht gewöhnlich aus vier Eiern. Diese werden von beiden Elternvögel für einen Zeitraum von 22 bis 24 Tagen bebrütet. Die Küken sind Nestflüchter. Bis jetzt ist nicht beobachtet worden, wie die Küken hoch in den Bäumen liegende Nester verlassen. Die Jungvögel sind nach 18 bis 21 Tagen flügge. 
 
   Verbreitung
 Der Einsame Wasserläufer ist eine nearktische Art. Er brütet vor allem im zentralen Alaska, an der West- und der Nordküste Alaskas kommt er verhältnismäßig selten vor. Als Lebensraum bevorzugt er Flussläufe und Sumpfgebiete in Wäldern. Er ist ein obligatorischer Zugvogel, der im Osten Zentralamerikas, in der Karibik und in Südamerika überwintert. 
 
   Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Charadriiformes   Familie 
  Schnepfenvögel   Gattung 
  Wasserläufer   Species 
  Einsamer Wasserläufer