Socorrozaunkönig
Eine Art der Eigentliche zaunkönige Wissenschaftlicher Name : Troglodytes sissonii Gattung : Eigentliche zaunkönige
Socorrozaunkönig, Eine Art der Eigentliche zaunkönige
Botanische Bezeichnung: Troglodytes sissonii
Gattung: Eigentliche zaunkönige
Photo By world_lineage , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original Beschreibung
Der Socorrozaunkönig erreicht eine Körperlänge von etwa 11,0 bis 12,0 cm. Die Zügel sind gelbbraun, der Augenstreif hell gelbbraun, die Ohrdecken graugelbbraun gesprenkelt. Der Oberkopf ist graubraun mit einigen dunkleren Federn in der Mitte. Die Schultern und der Rücken sind graubraun mit undeutlichen feinen Streifenmustern. Der Bürzel ist eher warm braun gefärbt. Die Außenfahnen der Handschwingen und Armschwingen sind schwärzlich-grau und grauweiß gesteift. Die graubraunen Steuerfedern haben gräulich-schwarze Binden. Das Kinn und die Kehle sind gelbbraunweiß, eine Farbe die an der Brust noch intensiver und am Bauch weißlich wird. Die Flanken und der Steiß sind gelbbraun. Der Oberschnabel ist dunkelbraun, der Unterschnabel heller und die Beine braun. Beide Geschlechter ähneln sich. Jungtiere ähneln erwachsenen Vögeln haben aber auffälligere Schuppen auf der Unterseite.
Größe
12 cm
Migrationsübersicht
Der Socorrozaunkönig gilt als Standvogel.
Allgemeine Infos
Verhalten
Von was sich der Socorrozaunkönig ernährt ist nicht erforscht. Sein Futter sucht er bevorzugt in den unteren Straten und am Boden, in dem er Blätter umdreht. Außerdem klettert er an Baumstämmen, ähnlich wie dies Baumläufer tun.
Verbreitung
Der Socorrozaunkönig bevorzugt Waldungen und buschige Hügel.
Scientific Classification
Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Zaunkönige Gattung
Eigentliche zaunkönige Species
Socorrozaunkönig