Schwarzkehldrossel
  Eine Art der Echte drosseln, Auch bekannt als  Bechsteindrossel    Wissenschaftlicher Name : Turdus atrogularis  Gattung :   Echte drosseln    
  Schwarzkehldrossel, Eine Art der Echte drosseln 
  Auch bekannt als: 
 Bechsteindrossel
  Botanische Bezeichnung: Turdus atrogularis 
  Gattung:  Echte drosseln 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By soumyajit nandy , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Der Vogel misst 24–27 cm, wiegt 54–110 g. Das Männchen ist schwarz am Kopf einschließlich Kehle und Brust, auf der Oberseite grau, Schwanz grau-schwarz, Bauch und Flanken gräulich. Der Schnabel ist gelb, die Beine grau. 
 
    Größe 
  27 cm 
    Nistplatz 
  Baum 
  Lebensraum 
  Schwarzkehldrosseln brüten an den Rändern von Lichtungen in Nadel- oder Laubmischwäldern, häufig im Unterholz von Sibirischer Pinus sibirica oder Mischfichten-Tannenwäldern, insbesondere entlang von Wasserläufen oder in sumpfigen Gebieten. 
    Ernährungsform 
  Allesfressend 
 Allgemeine Infos
Verhalten
 Sie brütet nur einmal, von Mai bis Juli, in einer Vielzahl von Lebensräumen, am Rande von Lichtungen in Koniferenwäldern, gern an Flussufern. 
 
   Verbreitung
 Die Schwarzkehldrossel kommt in Osteuropa von Russland bis Sibirien, nach Süden bis zur Mongolei vor. Ein Teil überwintert als Zugvogel auf dem Indischen Subkontinent. Die Art ist monotypisch. 
 
   Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Drosseln   Gattung 
  Echte drosseln   Species 
  Schwarzkehldrossel