Andenamazilie
Eine Art der Amazilia-kolibris Wissenschaftlicher Name : Uranomitra franciae Gattung : Amazilia-kolibris
Andenamazilie, Eine Art der Amazilia-kolibris
Botanische Bezeichnung: Uranomitra franciae
Gattung: Amazilia-kolibris
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos
Photo By Joseph C Boone , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
Beschreibung
Die Andenamazilie erreicht eine Körperlänge von etwa 9,1 Zentimetern, wobei der gerade Schnabel etwa 22 Millimeter lang ist. Der blassrosa Unterschnabel ist an der Spitze dunkel gefärbt. Die Oberseite des Männchens schimmert grün, wobei der Oberkopf violett blau ist. Die Seiten des Kopfs und der Nacken glitzern grün. Die gesamte Unterseite ist weiß mit grünen Flanken. Die Oberschwanzdecken sind kupferfarben. Der leicht gegabelte Schwanz ist bronzegrün. Kurz vor dem Schwanzende sind die Steuerfedern von einem unscharfen dunklen Band durchzogen, welches ganz am Ende in einen blassen weißen Saum übergeht. Die Weibchen sehen sehr ähnlich aus, haben aber einen grünen Oberkopf.
Größe
11 cm
Farben
Braun
Schwarz
Grün
Gold
Grau
Weiß
Blau
Nistplatz
Höhle
Ernährungsform
Pflanzenfressend
Allgemeine Infos
Verhalten
Normalerweise fliegen sie als Einzelgänger regelmäßig in rascher Folge ganz bestimmte Blüten an (Traplining). Gelegentlich versammeln sie sich an Baumblüten aber auch mit anderen Artgenossen und Kolibriarten. Während kurzer Ausfälle jagen sie im Fangflug Insekten, die sich oft in der Nähe von Pflanzen befinden. Gelegentlich singen sie auf freiliegenden Ästen sitzend.
Verbreitung
Die Vögel bewegen sich gerne an feuchten bis nassen Waldrändern, Sekundärvegetation und gerodetem Hochland mit nur vereinzelten Bäumen. In Kolumbien sind sie in Höhen zwischen 1000 Meter 2000 Meter anzutreffen. Die Unterart A. f. cyanocollis findet man am Oberlauf des Río Marañón in eher trockenem Gebiet mit Gestrüpp und a Waldrändern in Höhen zwischen 400 und 2750 Meter. A. f. viridiceps ist in Tumbes in Höhen zwischen 600 und 700 Meter präsent. Ihr natürlicher Lebensraum ähnelt dem andere Amazilia-Kolibris, doch scheint es, als ob sie mehr als andere Arten dieser Gattung von Wald abhängig sind.
Arten-Status
Nicht global bedroht.
Photo By Joseph C Boone , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
Scientific Classification
Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Amazilia-kolibris Species
Andenamazilie