
Vanellus miles novaehollandiae
Eine Art der Kiebitze Wissenschaftlicher Name : Vanellus miles novaehollandiae Gattung : Kiebitze
Vanellus miles novaehollandiae, Eine Art der Kiebitze
Botanische Bezeichnung: Vanellus miles novaehollandiae
Gattung: Kiebitze


Beschreibung

Der maskierte Kiebitz ist der größte Vertreter der Familie Charadriidae. Es hat einen auffälligen gelben Sporn am Handwurzelgelenk jedes Flügels.
Größe
33 - 38 cm
Lebensraum
Maskierte Kiebitze sind am häufigsten an den Rändern von Feuchtgebieten und in anderen feuchten, offenen Umgebungen anzutreffen, sind jedoch anpassungsfähig und können häufig in überraschend trockenen Gebieten gefunden werden. Sie können auch an Stränden und Küsten gefunden werden.


Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Verhalten
Maskierte Kiebitze sind im Sommer und Herbst schüchtern und harmlos, aber am besten bekannt für ihre kühnen Nistgewohnheiten. Sie sind durchaus darauf vorbereitet, auf fast jedem offenen Gelände, einschließlich Vorortparks und Gärten, Schulovalen und sogar Supermarktparkplätzen und Wohnungen, ein Nest zu bauen Dächer. Sie können besonders gefährlich auf Flughäfen sein, auf denen ihre Zurückhaltung, sich von ihrem Nistbereich zu entfernen - selbst bei großen Flugzeugen - zu mehreren Vogelschlägen geführt hat. Die Zucht erfolgt normalerweise nach der Wintersonnenwende (21. Juni), manchmal aber auch vorher.
Verbreitung
Vanellus miles novaehollandiae verbreitete sich in den 1930er Jahren auf natürliche Weise in Southland, Neuseeland, und hat sich nun in ganz Neuseeland verbreitet, wo es als selbst eingeführter Eingeborener und als Spornflügelregenpfeifer bekannt ist.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Charadriiformes Familie
Regenpfeifer Gattung
Kiebitze Species
Vanellus miles novaehollandiae