
Weißkehlammer
Eine Art der Zonotrichia Wissenschaftlicher Name : Zonotrichia albicollis Gattung : Zonotrichia
Weißkehlammer, Eine Art der Zonotrichia
Botanische Bezeichnung: Zonotrichia albicollis
Gattung: Zonotrichia


Beschreibung

Die Weißkehlammer ist ein nutzbringender Vogel, der Insekten aus Büschen oder Bäumen durch den Verzehr entfernt und die Bäume damit vor Befall beschützt. Ihre Nester werden vor allem in Wäldern oder halboffenen Buschflächen gebaut. Ihr pfeifender Gesang ist klar erkennbar und wenn man ihn nachahmt, kann man diesen Vogel sehr leicht anlocken.
Größe
15 - 19 cm
Nistplatz
Boden
Gelegegröße
1 - 6 Eier
Inkubationszeitraum
1 - 2 Jungen
Anzahl der Jungen
11 - 14 days
Nestlingsphase
7 - 12 days
Ernährungsgewohnheiten
Diese Vögel suchen auf dem Boden unter oder in der Nähe von Dickichten oder in niedriger Vegetation. Sie fressen hauptsächlich Samen, Insekten und Beeren und fühlen sich von Vogelhäuschen angezogen.
Ernährungsform
Körnerfressend


Häufig gestellte Fragen


Migrationsübersicht

Im Winter wandert diese Art in die südlichen und östlichen Vereinigten Staaten. Sie sind differenzielle Migranten, wobei Frauen weiter wandern, was den Anteil der Frauen in niedrigeren Breiten auf dem Atlantik erhöht. Frauen sind kleiner, so dass sie in kälteren, höheren Breiten nicht so optimal abschneiden, und Frauen vermeiden den Wettbewerb mit den dominierenden Männern der Winterhierarchien, indem sie weiter wandern.

Allgemeine Infos

Verhalten
Diese Ammer sucht am Boden im Dickicht nach Insekten, Samen und Beeren. Nach jahrelanger Beobachtung wurde eine Veränderung der Anzahl der Endlaute im Gesang (2 statt 3) in einer Population zwischen BC und Zentral ON festgestellt.

Verbreitung
Die Weißkehlammer brütet in Kanada und im Nordosten der USA, sie überwintert in den USA und Nord-Mexiko. Sie lebt in Gebüsch, Hecken und Dickicht, aber auch in Parks und Gärten.





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Ammern Gattung
Zonotrichia Species
Weißkehlammer